Seit einer Million Jahren haben Lagerfeuer uns Menschen gewärmt und unsere Nächte erhellt. Jetzt ist es Zeit für einen Abschied…
Kategorie: Field Writing
Schönheit und Schrecken der Monokultur
„Zwischen den Roggenbüscheln nur nackter Sand. Die Sonne findet keine Winde, kein Gras, keine Ameise, nichts. Nur ein grünlicher Belag, der aussieht wie getrocknete Algen. Was hier zur Blüte kommt ist trostlose Effektivität. Alles Unkraut ist vernichtet.“
Aas im Sack an Wiese
Im Vorbeifahren ist der Plastiksack nicht mehr als ein kurzes blaues Aufblitzen. Ein Stück Müll in einer Brandenburger Wiese. Beim Näherkommen ist er ein Kotzgrund. Zum Glück weht Wind. Seit Tagen fällt mir dieser Sack auf, wenn ich mit dem Auto oder dem Fahrrad von Goldbeck nach Scharfenberg fahre. Der Sack liegt etwa 20 Meter…
Die Erde fällt aus dem Nest
Nur zwanzig Schritte von meiner Haustür entfernt, stolpere ich in einen moralischen Abgrund. Erschrocken bleibe ich stehen, nehme den Feld-Schreibtisch von der Schulter. Auf dem Pflaster vor mir piepst ein kleiner Vogel, ein Meisenküken, viel Flaum, kaum Federn und sehr hilflos. Hüpft herum, auf der Suche nach seinem Nest, seinen Eltern, seinem warmen behüteten zu…
Schüsse in die Bratpfanne
Es ist genauso, wie ich befürchtet habe. Ich sitze in der freien Natur, nichts fällt mir ein. Ich lausche auf die Stimme von Mutter Erde. Höre auch Vogelgezwitscher, aber niemand spricht zu mir. Es ist ernüchternd. Aber was hatte ich erwartet? Dass die Natur einfach so losplappert und mich zutextet? Das wäre wohl wirklich zu…