Der Beitrag war zu hören am 17.02.2019 bei SWR 2. Der Gesang der Nachtigall ist besonders kunstvoll und gilt vielen als Sinnbild romantisch, lauer Frühlingsnächte. Aber Nachtigallen sind auch laut. Bis zu 95 Dezibel kann ihr Gesang erreichen – fast so viel wie ein Presslufthammer. Und das nachts! Wer soll da schlafen? Deshalb schimpfen auch…
Kategorie: SWR2
Wanderdünen
Der Beitrag war zu hören am 28.10.18 in der Matinee auf SWR2. Nicht nur Menschen wandern, sondern auch geologische Formationen. Ein Beispiel dafür sind Wanderdünen. Das sind große oder kleine Sandhaufen und die bewegen sich, angetrieben nur vom Wind. Und dabei singen sie manchmal sogar. Wenn man sie nicht zum Stehen bringt.