Nach der ersten Klasse hätte ich von der Schule abgehen können. Lesen und Schreiben hätte mir genügt. Ich habe aber doch Abitur gemacht und finde es mittlerweile ganz nützlich, über Grundwissen in Biologie, Physik und Religion zu verfügen. Das erleichtert das Verständnis der Welt ungemein. Und darum geht es ja ständig: Die Vorgänge um uns herum neu zu verstehen und Wissen weiterzugeben. Meine Neugier führt mich zu ungewöhnlichen Menschen. So entstehen meine Sendungen und Texte.
Seit fast 30 Jahren arbeite ich für´s Radio.
Erste Beiträge habe ich als Praktikant bei Radio Donau 1 gemacht. Ich war Redakteur für Antenne Sachsen in Dresden deren Korrespondent in Leipzig. Als Producer habe ich beim experimentierfreudigen Jugendsender MDR Sputnik in Halle neue Stile und Formen ausprobiert. Im RBB-Regionalstudio Perleberg war ich als Nachrichtenredakteur tätig, für das Inforadio des RBB als Reporter.
Seit 2006 bin ich freier Journalist und mache Reportagen und Features für Deutschlandfunk Kultur, WDR, BR und SWR.
Es gibt aber auch andere Formate, die mich begeistern. Die `Audioslideshow´ gehört dazu, oder neue Genres, wie das Interview an der Schreibmaschine (Galerie der verlorenen Heimat) oder das Field Writing. Zum Field Writing gehe ich raus in die Natur und beschreibe Landschaft und die darin entstehenden Gedanken. Ein Format, speziell entwickelt für die RiffReporter, ein genossenschaftliches Ökosystem für freie Autorinnen und Autoren – ausgezeichnet mit dem Grimme-Online-Award 2018.
2021 war ich Stipendiat der Masterclass Wissenschaftsjournalismus der Robert-Bosch-Stiftung. Ich entwickelte dabei ein Live-Format für Bibliotheken. Es geht dabei um Bodentiere: Springschwänze, Milben, Asseln, Tausendfüßler, Spinntiere, Bakterien, Algen, Pilze und natürlich der Regenwurm. Deren Lebensräume lassen sich am besten mit einem Stereomikroskop bestaunen…
Ich bin 1964 in Illertissen/Bayern geboren und in Dietenheim im Illertal aufgewachsen.
1989 habe ich das Diplom als Verwaltungswirt erhalten.
Anschließend folgten Volontariate bei Radiosendern und Tageszeitungen.
Seit fast 30 Jahren bin ich als Journalist für Radio, TV und Print tätig;
u.a. taz, Stern, Spiegel, Stern online, 3sat, Deutschlandfunk Kultur.
Ich lebe mit meiner Frau und unseren drei Kindern in Wittstock in Brandenburg.
2021 veröffentlichte ich als Autor im Ultraviolett-Verlag Dresden meinen Erzählband „Windungen“.
Im selben Jahr brachte ich den Klimabaum „Christmas4future“ auf den Markt, einen alternativen Weihnachtsbaum aus Graspapier.