
Endlich ist er am Start. Der Klimabaum „Christmasforfuture“ ist ein umweltverträgliches Symbol für ein Weihnachtsfest, das eine tiefe innere Verbindung zur Natur ermöglicht. Die Illustratorin Antje Rother hat 22 Tiere portraitiert. Waldohreule, Pirol, Waldrapp, Hirschkäfer, Feldhamster, Luchs und goldener Scheckenfalter. Diese Tiere sind Stellvertreter für Tausende von Tieren und Arten, deren Lebensraum verändert und zerstört wird. Ganze Habitate gehen derzeit verloren.
Der Klimabaum zeigt uns, wie wertvoll diese Tiere sind. Nicht weil wir Menschen sie in irgendeiner Weise nutzen können, sondern einfach weil sie da sind, als Teil der Evolution. Die Tiere im Klimabaum erinnern uns daran. Wir Menschen leben in ihrer Gesellschaft und weil wir einen so gravierenden Einfluss auf ihre sensiblen Lebensräume haben, sollten wir uns für diese Tiere verantwortlich fühlen. Das sollte uns Kraft geben und unsere Hoffnung nähren, dass wir das gemeinsam schaffen können. Dass wir das 1,5 Grad Ziel einhalten. Dass wir das Artensterben stoppen. Dass wir ein respektvolleres Verhältnis zur Natur entwickeln.
Für jeden verkauften Baum spende ich 5,- Euro an Fridays for Future. Warum? Ich denke, diese Bewegung junger Menschen ist die derzeit größte und mächtigste Kraft, um einen Wandel herbeizuführen, der es uns erlaubt, unseren Planeten auf eine Art zu „bewirtschaften“, die auch noch spätere Generationen praktizieren können. Besonders freut es mich, dass diese jungen AktivistInnen ihren friedlichen und von Vernunft getragenen Kampf gegen zerstörerische Praktiken unter dem Begriff #Klimagerechtigkeit führen. Alle Menschen rund um den Erdball werden davon profitieren. Auch für dieses Ziel steht der Klimabaum.
Und: Der Klimabaum soll als Weihnachts-Symbol die massenhaft abgeholzten Tannen und Fichten ablösen. Das wünsch ich mir! Und hier könnt ihr den Klimabaum Christmas4future online bestellen. Uproot the system!
