Die Reportage war zu hören am 11.02.2018 bei Deutschlandfunk Kultur. Vor vier Jahren bekam Gerhard Richter einen Bitcoin geschenkt. Damaliger Wert: Etwa fünf Euro. Dann verlor er ihn – heute wäre sein Bitcoin einige tausend Euro wert: Dumm gelaufen. Aber es gibt noch Hoffnung…
Die Schattenseite der Servicegesellschaft – Wenn der Zwang zum Lächeln krank macht
Der Beitrag war zu hören am 14.08.2017 in der Sendung Zeitfragen bei Deutschlandfunk Kultur. Lächeln gilt als Zeichen von Zuwendung – und ist gleichsam die Währung für guten Service. Forscher warnen aber mittlerweile vor zu hohem „Freundlichkeitsdruck“. Denn wer gezwungenermaßen lächelt, läuft Gefahr, krank zu werden.
575 Kilometer durch die Elbe – Arschbomben für die Forschung
Der Studio 9-Beitrag war zu hören am 11.07.2017 bei Deutschlandfunk Kultur. Wer vor dreißig Jahren in der Elbe geschwommen ist, der hatte nachher einen schwarzen Dreckring um den Hals, so schmutzig war der Fluss. Dank einer Menge Anstrengungen ist es gelungen, die Elbe wieder einigermaßen sauber zu bekommen, mittlerweile hat sie Badequalität. Um diesen Umstand…